2020
SfGZ – Förderprogramm
Performance

Unter dem Überthema des «Social Nearing» beschäftigt sich diese performative Arbeit mit menschlichen Gefühlswelten und Werten. In diesem Sinne ist Sie ein Versuch unserem gedanklichen Innern eine Physische und teilweise ausformulierte Erscheinung zu verleihen.
Als Projektionsfläche wird ein mit Fragen und Statements beschrifteter Anzug verwendet.

Die verwendeten Sätze stammen teils von bekannten Philosophen und Schriftstellern wie Max Frisch, teils sind es Um- und Selbstformulierungen. Ein Ziel des Projekts war es, die Beobachter in eine bewusste und unerwartete Auseinandersetzung mit Ihren eigenen Gedanken/Logiken/
Überzeugungen einzuladen. Die Arbeit wurde im Rahmen des Kulturbon 2020 entwickelt und ausgestellt. Sie wurde zweimal in der Stadt Zürich aufgeführt, von Stefan Stojanovic fotografisch dokumentiert und mit «Visitenkarten» als Handout ergänzt.

Begleitet vom Künstlerduo: Stirnimann-Stojanovic
Fotos: Stefan Stojanovic

Impressionen aus dem Prozess und Ausschnitte aus dem Fragenkatalog der «Visitenkarten».

Die Aufführung erfolgt nonkonfrontativ, die Interaktion von und mit Neugierigen wurden aber angenommen.